Senioren- und Pflegeheim
Unser Pflegeprinzip
Unsere Bandbreite reicht von leichter bis umfangreicher Pflegeleistung bis hin zur Pflege und Betreuung von demenziellen Erkrankungen und anderen komplexen Krankheitsbildern.
Neben Pflege und Betreuung bieten wir die komplette hauswirtschaftliche Versorgung, bei Bedarf auch mit Sonderverpflegung, an. Auch individuelle Wünsche werden, wenn irgend möglich, zu Ihrer Zufriedenheit erfüllt. Unser Pflegegrundsatz ist es, unsere Bewohner nicht nur zu pflegen und zu betreuen, sondern darüber hinaus auch ihren gesundheitlichen Zustand bestmöglich zu erhalten oder sogar zu verbessern.
Bei Fragen beraten wir beraten Sie gern! Sprechen Sie uns an, oder vereinbaren Sie einen Termin zur Besichtigung unseres Hauses.
Ein Umzug in eine Senioren-Pflegeeinrichtung ist eine schwierige Entscheidung, die wohlüberlegt sein will, aber oft unumgänglich ist.
Dann ist es wichtig ein Haus zu finden, dass bei Unterkunft und Versorgung eine neue Heimat bietet.
Genau das ist unser Ziel, wir wollen für unsere Bewohner eine heimische Atmosphäre schaffen. Dazu tragen unsere häusliche Wohnanlage mit guter Versorgung und abwechslungsreicher Betreuung bei. Auch das Netzwerk von Ärzten, Krankenhäusern und Therapeuten in naher Umgebung ist dabei von Vorteil.
Ob Kurzzeitpflege oder stationäre Pflege in allen Pflegegrade, bei uns sind Sie in den richtigen Händen. Durch die relativ kleine Anzahl von Pflegeplätzen (33 Plätze) können wir uns intensiv um die Belange jedes einzelnen Bewohners kümmern.
Unsere Pflege basiert auf der Pflege-Charta der Bundesrepublik Deutschland.
Artikel 1: Selbstbestimmung und Hilfe zur Selbsthilfe
Jeder hilfe- und pflegebedürftige Mensch hat das Recht auf Hilfe zur Selbsthilfe sowie auf Unterstützung, um ein möglichst selbstbestimmtes und selbstständiges Leben führen zu können.
Artikel 2: Körperliche und Seelische Unversehrtheit, Freiheit und Sicherheit
Jeder hilfe- und pflegebedürftige Mensch hat das Recht, vor Gefahren für Leib und Seele geschützt zu werden.
Artikel 3: Privatheit
Jeder hilfe- und pflegebedürftige Mensch hat das Recht auf Wahrung und Schutz seiner Privat- und Intimsphäre.
Artikel 4: Pflege, Betreuung und Behandlung
Jeder hilfe- und pflegebedürftige Mensch hat das Recht auf eine an seinem persönlichen Bedarf ausgerichtete, gesundheitsfördernde und qualifizierte Pflege, Betreuung und Behandlung.
Artikel 5: Information, Beratung und Aufklärung
Jeder hilfe- und pflegebedürftige Mensch hat das Recht auf umfassende Informationen über Möglichkeiten und Angebote der Beratung, der Hilfe und Pflege sowie der Behandlung.
Artikel 6: Kommunikation, Wertschätzung und Teilhabe an der Gesellschaft
Jeder hilfe- und pflegebedürftige Mensch hat das Recht auf Wertschätzung, Austausch mit anderen Menschen und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Artikel 7: Religion, Kultur und Weltanschauung
Jeder hilfe- und pflegebedürftige Mensch hat das Recht, seiner Kultur und Weltanschauung entsprechend zu leben und seine Religion auszuüben.
Artikel 8: Palliative Begleitung, Sterben und Tod
Jeder hilfe- und pflegebedürftige Mensch hat das Recht, in Würde zu sterben.
Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Webseite des BMFSFJ Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Dort können Sie sich auch direkt die Broschüre „Charta der Rechte hilfe- und pflegebedürftiger Menschen“ herunterladen.
Kontakt
Wir beraten Sie gern. Sprechen Sie uns an, telefonisch oder per E-Mail oder vereinbaren Sie einen Termin zur Besichtigung unseres Hauses. Wenn Sie sich in unserem Haus bewerben möchten, senden Sie uns gerne über das Kontaktformular Ihre Bewerbungsunterlagen.
Schicken Sie uns eine Nachricht per E-Mail.
haus sonnenhof
Harry Hoffmann Altenpflege
Am Ring 12 -14
24558 Henstedt-Ulzburg OT Rhen
Telefon: 04193-76555
Telefax: 04193-77803